Ihre Tierarztpraxis in Fulda
Notdienst, umfangreiche Beratung und Therapie für Ihr Tier
Die Tierarztpraxis Marx wird schon in der 3. Generation als Familienbetrieb geführt. 1948 wurde sie von Heinrich Marx gegründet.
1995 trat Dr. Rüdiger Marx als Assistent in die Praxis ein und wurde 1997 Inhaber. Im gleichen Jahr wurde der Neubau in Horwieden bezogen.
Seitdem ist die Praxis kontinuierlich weitergewachsen, sowohl personell als auch in der Ausstattung. Es existieren zum Beispiel Videoendoskopie - einschließlich endoskopischer Kastration der Hündin, Inhalationsnarkose für Kleintiere und Pferde, digitales Röntgen und Ultraschall.
Dank konsequenter Fortbildung unserer Tierärzte und tiermedizinischen Fachangestellten können wir unseren Patienten ein breites und individuell abgestimmtes Spektrum an Diagnostik und Therapiemöglichkeiten anbieten.
Als Dienstleistungsunternehmen verbessern wir uns kontinuierlich. Wirtschaftlich zu arbeiten ermöglicht es uns, unsere Patienten mit hochwertiger tiermedizinischer Arbeit zu versorgen.
Seit Dezember 2009 lässt sich das Praxisteam regelmäßig mit Erfolg nach den GVP-Richtlinien (Gute Veterinärmedizinische Praxis) zertifizieren.
Unser Team ist unsere Stärke

Folgende Tierärztinnen und Tierärzte stehen Ihnen mit ihren Spezialisierungen zur Verfügung
- Dr. Rüdiger Marx
- Dott. Giuseppe Tranchina
- Andrea Hecker-Stupp
- Bettina Hänel
- Sarah Pauly
- Sandra Reher
Sie werden von den Tiermedizinischen Fachangestellten (Tierarzthelferinnen), Daniela Schultheis, Edyta Swic, Juliane Ritzka und Julia Rügamer, sowie den beiden Auszubildenden Isabel Hartmann und Laura Möller unterstützt.
Zusätzlich hilft uns Petra Rexrodt in allen Belangen des Praxisalltags.
Tätigkeitsschwerpunkte der Tierärzte und TFA
Dr. Rüdiger Marx
- Führen der Kleintiersprechstunde
- Leitung der Chirurgie, einschl. endoskop. Kastration
- Beteiligung am Notdienst für Nutztiere, Pferde und Kleintiere
- Bestandsbetreuung Rind und Schwein
- Praxismanagement
Dr. Giuseppe Tranchina
- Fahrpraxis Rind
- Besamung Rind
- Chirurgie Rind
- Bestandsbetreuung Rind
Andrea Hecker-Stupp
- Fahrpraxis Rind
- Fahrpraxis Pferd
- Zahnbehandlung Pferd
- Besamung Pferd
- Akupunktur und Blutegeltherapie
Bettina Hänel
- Fahrpraxis Pferd
- Kleintiersprechstunde
- Chirurgie Kleintier
- bildgebende Diagnostik (Ultraschall, Röntgen)
- Heimtiermedizin
Sarah Pauly
- Fahrpraxis Pferd
- Kleintiersprechstunde
- Zahnbehandlung Pferd
- Chirurgie Kleintier
- Chiropraktik und Osteopathie
- Hygienebeauftragte
Sandra Reher
- Fahrpraxis Rind
- Bestandsbetreuung Rind
- Chirurgie Rind
- Besamung Rind
- Behandlung und Bestandsbetreuung kleine Wiederkäuer
Daniela Schultheis
- leitende TFA
- Qualitätsmangement
- Anästhesie
- OP-und Behandlungsassistenz
- Anmeldung
Juliane Ritzka
- OP- und Behandlungsassistenz
- Anmeldung
- Anästhesie
- Qualitätsmangement
- interne Auditorin
Edyta Swic
- Op- und Behandlungsassistenz
- Anmeldung - Hauptverantwortliche
- Anästhesie - Hauptverantwortliche
- Labor - Hauptverantwortliche
- Außenanlagen
Julia Rügamer
- OP- und Behandlungsassistenz
- Physiotherapie
- Anmeldung
- Anästhesie
Isabel Hartmann
- Auszubildende zur TFA
- Anmeldung
- OP- und Behandlungsassistenz
- Anästhesie
Laura Möller
- Auszubildende zur TFA
- Anmeldung
- OP- und Behandlungsassistenz
- Anästhesie
Unsere Räumlichkeiten

Wir sind da, wenn sie uns brauchen, seit 1948.
Für Sie und Ihr Tier leisten wir jederzeit gute Arbeit. Unsere Praxis ist für Sie, dank konsequenter Fortbildung, immer auf dem aktuellen Stand der veterinärmedizinischen Wissenschaft. Schauen Sie vorbei, Sie können auf uns zählen!
Unser Leitbild
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen, seit 1948.
Die Wurzeln unserer Tierarztpraxis reichen zurück bis ins Jahr 1948. In und um Fulda bieten wir seit rund 70 Jahren gute Tiermedizin für Kleintiere, Pferde und Nutztiere. Mit Herz und Verstand kümmern wir uns um das Wohlergehen der uns anvertrauten Tiere.
Im Kleintier- und Pferdebereich steht die Einzeltierbetreuung im Vordergrund. Im Bereich der Nutztiere stehen wir unseren Kunden von der Betreuung des einzelnen Tieres bis zum modernen Herdenmanagement zur Seite.
Unseren hohen Qualitätsanspruch untermauern wir durch die Zertifizierung nach dem GVP-Standard. Dieses Gütesiegel steht im Bereich der Tiermedizin für „Gute veterinärmedizinische Praxis“. Im Rahmen der Re-Zertifizierungen erfolgt die regelmäßige Überprüfung unserer Arbeit.
Ein wesentlicher Bestandteil für die Qualität unserer Arbeit ist die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des gesamten Praxisteams sowie der fachliche Austausch untereinander.
LEITSÄTZE
Unser Leitbild und unsere Leitsätze sind Orientierung für unsere Mitarbeiter; Kunden und Partner. Hierdurch dokumentieren wir unsere Werte, Grundsätze und Ziele. Das Leitbild bietet Orientierung nach innen, repräsentiert unser Unternehmen nach außen und schafft Verbindlichkeit.
- Das Tier steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
- Wir gehen neue Wege und bieten gute Tiermedizin aus Tradition.
- Wir streben langfristige und auf Vertrauen basierende Kundenbeziehungen an.
- Als Arbeitgeber wollen wir attraktiv sein und ermöglichen unseren Mitarbeitern die Vereinbarkeit der Arbeits- und Lebensziele.
- Lebenslanges Lernen und die kontinuierliche und konsequente Optimierung unserer Arbeit sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
- Wir wollen ein zukunftsfähiges Service- und Dienstleistungsunternehmen sein.
- Hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit zeichnen unsere Arbeit aus.